Mögliche Funktionsfehler Video-Innenstation Basic (VIB 150-0)

Aktuell kann es bei größeren Videoanlagen mit mehr als 15 Teilnehmern pro Strang zu möglichen Funktionsstörungen kommen, wenn Video-Innenstationen Basic einer bestimmten Charge verbaut werden. Betroffen sind ausschließlich Geräte mit der Firmwareversion 6.22.

Vorsorglich informieren wir Sie über eine mögliche Funktionsstörung mit der Video-Innenstation Basic (VIB 150-0).
 
In größeren Videoanlagen mit mehr als 15 Teilnehmern pro Strang können VIB mit der Firmware 6.22 folgende Störungen auslösen:

  • Bei der Inbetriebnahme können dauerhafte Systemhochläufe auftreten, erkennbar am Blinken der LED 1 des BVNG 650. Dadurch ist eine Betriebsaufnahme unmöglich.

  • Im Normalbetrieb können sporadische Systemhochläufe sowie verzögerte oder fehlende Funktionen wie Licht, Türöffner, Rufe etc. auftreten.

Fehlerursache sind Timingprobleme nach einem Bauteilwechsel. Das Problem ist behoben, es werden seit Juli keine Geräte mehr mit dem Fehler ausgeliefert. Jedoch befinden sich noch Geräte der Charge mit der Firmware 6.22 im Markt. Andere Versionen, ob älter oder neuer, sind nicht betroffen.
 
Behebung durch Austausch
Der Fehler wird durch ein Software-Update behoben. Das Update führen wir im Werk durch, betroffene VIB 150 tauschen wir aus.

 
Wie gehen Sie vor?

  1. Anlage mit 15 oder mehr Teilnehmern pro Strang?
    Wenn nein, brauchen Sie nichts zu tun; alle VIB funktionieren.
     

  2. Wenn ja: Prüfen Sie die Firmware-Version der VIB 150, sie ist auf der Verpackung aufgedruckt. Ist die Video-Innenstation bereits verbaut, kann die Firmware-Version entweder vom Aufkleber im Inneren des Gerät abgelesen oder mithilfe der Programmier-Software BPS 650 ausgelesen werden.
     

  3. Gerät(e) mit Firmware-Version 6.22 vorhanden?
    Bitte nehmen Sie mit dem Support unter support@siedle.de oder +49 7723 63-375 Kontakt auf.