Siedle Axiom: unser bestes Video-Panel
Das ist Türkommunikation in ihrer schönsten Form: Siedle Axiom steht für ausgezeichnetes Design, smarte Technik und für die Sicherheit, immer und überall zu sehen, wer vor der Tür steht. Die Siedle App hat mobil Zugriff auf die Türsprechanlage - zuhause oder von unterwegs.
Die Summe unserer Erfahrungen
Spot on: Siedle Axiom
Markant, elegant, intuitiv: unser bestes Video-Panel

Durch die Anbindung an das Smart Gateway und über den In-Home-Bus wird die Türkommunikation mit Siedle Axiom zum Teil der IP-Welt – die Lizenz für bis zu fünf mobile Geräte inklusive.

Die Siedle App ist kostenlos; sie steht hier zum Download bereit:

Sprechen und Türöffnen sind ohne Display möglich: Die Tastensymbole sind eindeutig, die Bedienung intuitiv. Alle weiteren Funktionen werden auf der Bildschirmoberfläche konfiguriert.

Über den Touchscreen von Siedle Axiom werden alle Funktionen gesteuert: Türkommunikation, Telefonie und weitere Funktionen.

Eingebaute Sensoren reagieren auf die Umgebung. So passt sich die Helligkeit des Displays an die Lichtverhältnisse an und das Panel wird eingeschaltet, sobald sich eine Hand nähert.

Barrierefreiheit spielt für Siedle eine große Rolle. Siedle Axiom ist im Detail so gestaltet, dass möglichst viele Menschen dieses Video-Panel ohne Einschränkungen nutzen können.

Unser Video zeigt, wie einfach die Inbetriebnahme von Siedle Axiom ist: Smart Gateway mit dem Laptop verbinden, die Software Siedle Finder öffnen, Systemkonfiguration durchführen. Fertig.
Siedle Axiom gibt es in diesen Versionen.
An der Wand montiert, als Tischgerät oder auf einem Möbelstück fest installiert – die drei Varianten von Siedle Axiom sind Innenstation der Türsprechanlage, Smart-Home-Zentrale und Einrichtungsobjekt in einem. Mit dem passenden Systemanschluss wird Siedle Axiom auch zum Telefon.
So dezent wie das Design – die drei Farben von Siedle Axiom
Schwarzgrau, Signalweiß und Perlrubinrot – trotz unterschiedlicher Materialien ist die Farbe bei allen Komponenten von Siedle Axiom konsistent. Diese Einheitlichkeit unterstreicht die besondere Qualität der Fertigung.
Wissen, wer geläutet hat

Wer an welchem Tag und um welche Uhrzeit an der Türsprechanlage geläutet hat, das weiß Siedle Axiom. Der Bildspeicher hinterlegt eine Momentaufnahme jedes Besuchers mit Datum und Uhrzeit. Diese Daten können jederzeit abgerufen oder datenschutzkonform gelöscht werden.
Siedle Axiom – an der Wand montiert in zwei Schritten
Clever: Das hochwertige Panel wird erst nach Fertigstellung der Bau- oder Renovierungsarbeiten angebracht. So bleibt es vor Beschädigungen geschützt. Es wird ohne Werkzeug aufgesetzt, rastet sicher ein und sitzt absolut fest. Für Servicearbeiten oder bei einer Renovierung kann es einfach entfernt werden.

Die Montageplatte wird an der Wand oder auf einer Standard-Doppelgerätedose verschraubt.

Das Panel wird werkzeuglos auf die vormontierte Montageplatte aufgerastet. Die Montage ist damit abgeschlossen.
Bester Service für unser bestes Video-Panel
Wir sind der Meinung, besondere Produkte brauchen besonderen Service. Zu Siedle Axiom bieten wir den Fachkräften aus Handwerk und Handel diese Hilfestellungen an.

Mit unserem neuen Service auf Nummer sicher gehen: Unsere Spezialisten nehmen Siedle-Anlagen mit einem Siedle Smart Gateway und Siedle Axiom in Betrieb – ganz einfach online.

Installation und Inbetriebnahme von Siedle Axiom sind nicht schwer. Falls etwas einmal nicht so funktioniert, wie es sollte, stehen unsere Fachleute Rede und Antwort: +49 7723 63-246.

Die Inbetriebnahme von Siedle Axiom ist denkbar einfach: Smart Gateway mit einem Laptop verbinden, die Software Siedle Finder öffnen, den Arbeitsschritten auf der Bedienoberfläche folgen.
Vereinfachte Inbetriebnahme: Siedle Axiom
Für Siedle Axiom haben wir die Inbetriebnahme deutlich vereinfacht. Das Video zeigt, wie es geht.
Smart Gateway mit dem Laptop verbinden, das zur Inbetriebnahme vorgesehen ist.
Die Software Siedle Finder öffnen.
Die Arbeitsschritte für Systemkonfiguration und Inbetriebnahme von Siedle Axiom durchführen.
Fertig.