Siedle Secure: volle Sicherheit im Pflegeheim
Das Pflegeheim Markusgården im Stadtteil Øgade von Aalborg wurde 2021 eröffnet. Hier bedeutet Sicherheit sehr viel mehr als die Regelung der Zutritte am Haupteingang. Viele Bewohner sind dement; das Zutrittskontrollsystem muss sicherstellen, dass sie sich nicht in Gefahr bringen. Gleichzeitig müssen die Zugangsberechtigungen des Personals zu Wohn- und Technikräumen, zu Medikamenten und Schließfächern schnell und flexibel gesteuert werden. Ein Fall für Siedle Secure.
Ein spezifisches System für spezifische Aufgaben
Die Anforderungen: Markusgården ist als schlüsselloses Wohn- und Pflegeheim konzipiert. Die erforderlichen digitalen Systeme für Türkommunikation und Zutrittskontrolle sollen integriert, die speziellen Anforderungen der Einrichtung – komplexe Zugangsberechtigungen, hohe Sicherheitsstandards oder robuste Funktionalität – erfüllt werden. An erster Stelle stehen freilich Geborgenheit und Benutzerfreundlichkeit für die Bewohner.
Das Siedle-Konzept: Das Zutrittskontrollsystem Siedle Secure steuert sämtliche Zugangsprozesse – von der Pforte über die Türen in den Gemeinschafts- und Technikbereichen bis zu den privaten Schrankschlössern in den Wohneinheiten. In den Türstationen der Designlinie Siedle Vario werden alle erforderlichen Funktionen eingebaut. Die RFID-Transponder in Form eines Schlüsselanhängers sind besonders nutzerfreundlich. Die Anbindung an die Siedle App stellt die durchgehende Erreichbarkeit des Personals sicher.
Die Komponenten: Komplettsystem Siedle Secure mit sämtlichen Controllern, Erweiterungen, Versorgungsgeräten und der kostenlosen Siedle App, Türstationen Siedle Vario mit Siedle Kamera 130, Türlautsprecher, Ruftasten und Zustandsanzeige sowie – als Fremdgeräte nahtlos integriert – 73 Smart Locks, 146 Schlösser für Medikamentenschränke und Schließfächer und 47 RFID-Lesegeräte
Bauherren: Vivabolig und die Stadt Aalborg
Architektur: Friis & Moltke Architects, RUM A/S
Installation Gesamtanlage: Erik Fals
Clevere Features perfekt zugeschnitten
Im Markusgården verwaltet Siedle Secure die Zugangsberechtigungen von Bewohnern, Angehörigen und Personal an mehr als 220 Türen. Im Notfall können sie in wenigen Minuten geändert werden.
Mit Siedle Secure erfolgt die Verwaltung von Nutzern und Zugangsprofilen online auf einer intuitiv bedienbaren Oberfläche. Im Markusgården im Hausmeisterbüro, das sich in einiger Entfernung befindet.
Die Schlösser des Pflegeheims werden ausschließlich mit RFID-Transpondern geöffnet. Für die Bewohner ist das bequem, für die Angehörigen beruhigend und für das Personal schnell und einfach.
Barrierefreies Bauen ist heutzutage Standard. Die Türstationen wurden in einer Höhe eingebaut, die für Fußgänger und Rollstuhlfahrer gleichermaßen bedienungsfreundlich ist.
In die Türstationen des Markusgården ist die Siedle Zustandsanzeige integriert. Sie zeigt hörgeschädigten Besuchern oder Bewohnern an, welche Funktion der Türsprechanlage gerade aktiv ist.
Ist der Haupteingang von Markusgården geschlossen, überträgt die Siedle App den Türruf. Mitarbeiter sehen den Besucher auf dem Smartphone, können mit ihm sprechen und ihn hereinlassen.
Die modular aufgebauten Türstationen der Designlinie Siedle Vario kombinieren Kamera, Türlautsprecher, Ruftasten und Zustandsanzeige mit den Lesegeräten für Siedle Secure.
So entsteht Sicherheit für Bewohner, Angehörige und Personal
Manche Bewohner des Pflegeheims haben Schwierigkeiten, sich zu orientieren oder sind dement. Sollen sie die Abteilung oder das Haus nicht verlassen, werden die RFID-Transponder entsprechend programmiert.
Alle Medikamentenschränke in Markusgården haben ein elektronisches Schloss. Darauf haben nur diejenigen Pflegepersonen Zugriff, die entsprechend autorisiert sind.
Das ist besonders bedienungsfreundlich: Die Türschlösser mit integriertem RFID-Lesegerät – sogenannte Smart Locks – der Privatzimmer werden elektronisch entriegelt.
Wann wurde mit welchem Transponder welches Schloss geöffnet? Siedle Secure protokolliert alle Vorgänge im System. Bei Verlust, Missbrauch oder bei Bedarf ändert der Administrator die Zutrittsrechte.
„Siedle Secure schafft eine sichere und funktionale Umgebung für Bewohner und Pflegekräfte.“
Ulrich Bech, Projektleiter Siedle Nordic A/S