Immer up to date: Siedle Access Professional
Die wichtigsten Informationen zum aktuellen Release.
Drittsysteme und Nebenkameras integriert
Siedle Access Professional 7.3.1 bringt Features, die hochkomplexe Systemfunktionalität und höhere Sicherheit in Gebäuden durch erweiterte Videofunktionen garantieren – im Industrie- und Gewerbebau mit sensiblen Bereichen ebenso wie im gehobenen Wohnbau.
Das neue Release ermöglicht die Integration von weiteren Systemen, etwa für die Zutrittskontrolle. Zudem können Nutzer nun während des Türgesprächs zwischen Bildern der Kameras wechseln, die an das System angebunden sind.
Weitere Funktionen haben wir weiterentwickelt; ein turnusgemäßes Update durchgeführt.
Individuelle Schnittstelle zu anderen Systemen
Mit der Version 7.3.1 gehen wir den ersten Schritt, Drittsysteme in unser IP-System Siedle Access Professional einzubinden. Das vereinfacht nicht nur die Planung von integrierten Systemen, sondern auch die Installation und Inbetriebnahme der Gebäudetechnik.
Die erforderlichen Schnittstellen entwickelt Siedle Engineering entsprechend der gewünschten Funktionalität auf Anfrage. Die Freischaltung der Schnittstelle erfolgt über die Access-Lizenz Funktionsmodul , die flexible Funktionserweiterungen unseres-IP-Systems ermöglicht.

Auf Anfrage ist der Funktionsumfang des IP-Systems mit der Schnittstelle beliebig erweiterbar. Infrage kommen Systeme für Aufzugsteuerung, Gebäudemanagement oder Zutrittskontrolle.

Die Schnittstelle zu Siedle Secure, unserem System für die Zutrittskontrolle, gibt es schon. Die Relaiskontakte des zentralen Siedle Secure Controllers stehen virtuell in der Systemverwaltung bereit.

Bei der Integration via Schnittstelle werden weniger Hardware-Komponenten benötigt als bei der physischen Verkabelung. Alle Funktionen werden auf der Oberfläche von Siedle Access Professional administriert.

Die Integration von externen Systemen in Siedle Access Professional reduziert den Aufwand für Planung, Verdrahtung und Inbetriebnahme sowie den Platzbedarf im Schaltschrank. Das spart schließlich Kosten.
Kameras einbinden, Überblick wahren
Externe IP-Kameras können in Siedle Access Professional nun auch als Nebenkameras genutzt werden. Um einen besseren Überblick zu bekommen, schalten Nutzer vom Videobild der Türstation auf die Videobilder anderer Kameras um. Zum Beispiel von der frontalen zu einer seitlichen Ansicht am Eingang, vom Besucherbild an der Garage zum Nummernschild oder vom Eingang eines Sperrbereichs in dessen Zutrittsschleuse.

Nebenkameras schaffen ein vollständiges Bild der Zugangssituation. Besucher können genauer identifiziert, weitere Eingänge kontrolliert und so sensible Bereiche besser geschützt werden.

Der Wechsel von einem Kamerabild zum anderen findet komfortabel während des Türgesprächs statt. Dabei können mehrere Kameras angesteuert werden, so dass die bestmögliche Kontrolle sichergestellt ist.

Der ONVIF-Standard ermöglicht die Einbindung unterschiedlicher IP-Kameras in Siedle Access Professional und die Verknüpfung der Gebäudekommunikation mit professionellen Videoüberwachungen.

Die Nebenkamera-Funktion kann an allen Siedle-Innensprechstellen und an den Software-Clients für Haustelefone, PC und Conciergefunktionen genutzt werden, denen IP-Kameras zugeordnet sind.
Mobilfunktionen und Video-Streaming voll integriert: Access Professional 7.1.4
Mit diesem Software-Release entwickeln wir in erster Linie die mobile Performance von Siedle Access Professional erheblich weiter. Ob im gehobenen Wohnbau oder bei Gewerbe, Industrie und Logistik, das Smartphone wird mehr und mehr zur Schaltzentrale für die Gebäudesteuerung.
Daneben ist nun die digitale Videoauskopplung via ONVIF möglich. Und selbstverständlich beinhaltet das Release weitere Verbesserungen im Rahmen unserer laufenden Systempflege.

Mit dem Release 7.1.4 wird die Siedle App bei Access Professional zur Schaltzentrale: Sie übernimmt bis zu 44 Meldungen und Funktionen. Von der Anzeige des Türstatus bis zu individuellen Funktionen.

In Wohngebäuden kann die Siedle App kleinere Smart-Home-Anwendungen steuern. Zum Beispiel das Öffnen des Garagentors, das Einrollen der Markise oder das Einschalten der Alarmanlage.

Schranke öffnen, Rufumleitung oder „Nicht stören“ aktivieren: Mit der Siedle App können sämtliche Funktionen gesteuert werden. Ganz gleich, von welchem Mitarbeiter und von welchem Ort.

Die Siedle App erkennt nun auch bei Siedle Access Professional, ob an der Haus- beziehungsweise an Etagen- oder Wohnungstür geläutet wird. Das wird in der App angezeigt.

Für alle Kameras, die über den Siedle Access Türlautsprecher-Controller in ein IP-System eingebunden sind, steht ein digitales Videosignal zur Verfügung. Der Abruf erfolgt über ONVIF.

Die Streams eingebundener Kameras können zum Beispiel genutzt werden für dauerhafte Videoüberwachung oder in anderen Systemen, wie etwa Panels für die Gebäudeautomation.

Die digitale Videoauskopplung für Siedle Access Professional ist kostenpflichtig. Lizenzierung, Aktivierung und Konfiguration erfolgen mithilfe eines sogenannten Funktionsmoduls .
Höchste Qualität, günstiger Preis: die IP-Innenstationen
Access Professional - das Wichtigste in Kürze
Einfache Inbetriebnahme

Schritt für Schritt zur Inbetriebnahme
Einfaches Netzwerksetting

Ein System, eine Bedienoberfläche
Hoher Bedienkomfort

Bedienkomfort im Detail
Intelligente Hilfefunktion

Direkthilfe im Arbeitsmenü
Das clevere Nutzer-Lizenzmodell

Skalierbar
Software und Verfügbarkeit
Server-Hardware

In Kompaktbauweise
Welche Services für Elektrofachleute gibt es zum Thema Siedle Access Professional?
Unsere Experten im Markt: die Access Certified Partner
Für Siedle Access Professional haben wir ein spezielles Netzwerk von Partnern aufgebaut: die Access Certified Partners. Access Certified Partners (ACP) sind autorisiert, Access-Anlagen in Betrieb zu nehmen. Ihre Eignung, fachgerecht zu planen und zu administrieren, wurde in Audits nachgewiesen und von Siedle zertifiziert.
Weitere Services für Profis
Darüber hinaus bieten wir Services, die die Auswahl, Installation, Inbetriebnahme, Wartung und Reparatur aller Siedle-Produkte erleichtern.

Unser Service-Center Technik beantwortet Fragen zu technischen Details unserer Produkte, zu Planung, Installation, Inbetriebnahme und Wartung sowie zu Ersatzteilen: +49 7723 63-375

Unsere Spezialisten nehmen Siedle-Systeme online in Betrieb. Für Smart Gateway, Siedle Axiom, Siedle Touch, Eingangs- und Secure Controller, DoorCom und In-Home-Bus.

Der Vertragskundendienst unterstützt Siedle-Partner aus dem Elektrohandwerk: Qualifizierte Fachbetriebe führen in unserem Namen Planungen, Installationen, Reparaturen und mehr durch.
Hier geht es zu den allgemeinen Services für das Elektrohandwerk.